Fettgehalt in der Trockenmasse (F.i.T.)
Ein Käse besteht aus Eiweiss, Fett und Wasser. Während der Lagerung des Käses verdunstet stetig Wasser. Dadurch verändert sich der effektive Fettgehalt des Käses immer wieder. Aus diesem Grund gibt man den Fettgehalt in der Trockenmasse an. Das Verhältnis Fett zu Eiweiss bleibt im Käse immer gleich.
Es gibt folgende Fettgehaltsstufen:
Doppelrahmkäse | mind. 650g Fett/kg | mind. 65 % F.i.T. |
Rahmkäse | 550- 649g Fett/kg | 55-64.9 % F.i.T. |
Vollfettkäse | 450- 549g Fett/kg | 45-54.9 % F.i.T. |
Dreiviertelfettkäse | 350- 449g Fett/kg | 35-44.9 % F.i.T. |
Halbfettkäse | 250- 349g Fett/kg | 25-34.9 % F.i.T. |
Viertelfettkäse | 150- 249g Fett/kg | 15-24.9 % F.i.T. |
Magerkäse | weniger als 150g Fett/kg | weniger als 15 % F.i.T. |